Wie lange kann man eine FFP2-Maske nutzen?
Kaum eine Frage wird aktuell so häufig in der Apotheke diskutiert. Offiziell sind diese Masken Einmalprodukte und ursprünglich im betrieblichen Bereich für die begrenzte Dauer eines Arbeitstages, also etwa 8 - 10 Stunden, vorgesehen. Die FH Münster und die Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben nun Handlungsempfehlungen zur „Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch“ veröffentlicht, die ganz praktikabel erscheinen. Neben der Aufbereitung im Backofen bei kontrollierten Bedingungen scheint auch folgende Empfehlung recht einfach und mit akzeptablem Ergebnis umsetzbar zu sein:
Trocknen bei Raumluft
Pro Person wird eine Aufhängungsreihe aus sieben Haken, Nägeln oder Wäscheklammern installiert – an einem trockenen und freien Platz (nicht Küche oder Bad).
Eine Maske, die man beispielsweise am Montag getragen hat, wird an einem ersten Haken aufgehängt und darf erst wieder nach sieben Tagen getragen werden.
Genauso verfährt man am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag mit jeweils einer neuen Maske und einem jeweils eigenen Haken (insgesamt sieben Haken).
Der Trocknungszyklus darf nur 5 Mal durchlaufen werde
Wer lieber häufiger seine Maske wechselt, kann bei uns auch Bündelpackungen zu günstigen Preisen bekommen.